Portal:Färöer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite   Diskussion   Artikel   Mitarbeit   Bibliografie   Index   Artikel-Charts   Artikel-Charts Persönlichkeiten    
SoljaSonnenaufgangWestküste von SuðuroyDas Wikingererbe
Vælkomin – Willkommen im …

Portal Färöer
Merkið – die Flagge der Färöer Das Portal Färöer soll helfen, Artikel zum Thema Färöer leichter zu finden und die Zusammenarbeit besser zu koordinieren, damit noch viele weitere Artikel im Bereich rund um Färöer entstehen. Artikelwünsche können auf der Seite „Mitarbeit“ in die Rubrik „Fehlende Artikel“ eingetragen werden. Wappen der Färöer
Aktuelles
02.09.2012: Zugriff auf die Artikel-Charts ist jetzt über die Tableiste möglich.

01.11.2011: Um den etwas ausufernden Umfang der Rubrik „Neue Artikel“ zu reduzieren, wurde eine Archivseite für Einträge angelegt, die älter als ein Jahr sind.
05.09.2011: Die Artikel-Charts führen die meistgelesenen Artikel aus der Kategorie:Färöer auf und werden monatlich vom Krdbot aktualisiert.


Hauptartikel Bearbeiten

Eine erste Einführung bieten der Hauptartikel Färöer und dessen Unterkapitel:

Geschichte
Geografie/Geologie
Politik
Kultur/Religion
Persönlichkeiten
Bürgerinitiativen
Wirtschaft und Soziales
Flora und Fauna
Namen

Schwesterprojekte Bearbeiten
In Färöisch:
Wiktionary: Färöisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikisource: Färöisch – Quellen und Volltexte
In Deutsch:
Wiktionary: Färöisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikisource: Färöer – Quellen und Volltexte
Wikibooks: Färöisch – Lern- und Lehrmaterialien
 Wikinews: Färöer – in den Nachrichten
Wikivoyage: Färöer – Reiseführer

Allgemein:

Wikimedia-Atlas: Färöer – geografische und historische Karten
Commons: Färöer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikidata:Färöer – Wissensdatenbank
Verwandte Portale, Redaktionen und Projekte Bearbeiten

Redaktionen: Staaten Skandinaviens (einschließlich Grönland) Nordische Länder
Projekte: Dänische Karte mit Flagge DänemarkNorwegische Karte mit Flagge NorwegenSchwedische Karte mit Flagge  SchwedenThors Hammer als Amulett Nordgermanischer Kultur- und Herrschaftsbereich im Mittelalter
Portale: Danemark DänemarkGronland GrönlandIsland IslandNorwegen NorwegenSchweden SchwedenFinnland FinnlandNördliche Erdhalbkugel mit Blick auf die Arktis ArktisInsel-Icon Inseln

Artikel des Monats Juni
Abiturientinnen in traditioneller Tracht auf Suðuroy, die an Jóansøka ihren Abschluss feiern
Die Jóansøka [ˈjɔuans.øːka] ist ein Volksfest auf den Färöern. Jóansøka ist der färöische Name für den Johannistag am 24. Juni (Geburtstag von Johannes dem Täufer) und steht auch dort im engen Zusammenhang mit der Sommersonnenwende. Als Volksfest auf den Färöern wurde die Jóansøka 1925 etabliert, als die Bewohner von Tvøroyri und Vágur übereinkamen, abwechselnd jedes Jahr ein Sommerfest auf der Insel Suðuroy abzuhalten. Ursprünglich war die Jóansøka ein reines Sport- und Kulturfest. Seit 2005 gibt es mit dem Jóansøkufestival zusätzlich ein Musikfestival mit einheimischen aber auch ausländischen Künstlern. mehr

Bild des Monats Juni
Das dänische Kronprinzenpaar Mary und Frederick am 21. Juni 2005 in Vágur bei einer Modenschau mit Karin Brattaberg (Mitte), Betreiberin des Modeunternehmens Sirri
Das dänische Kronprinzenpaar Mary und Frederick am 21. Juni 2005 in Vágur bei einer Modenschau mit Karin Brattaberg (Mitte), Betreiberin des Modeunternehmens Sirri

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen